Zurück

Durch den Tod ins Leben

oder: Warum es dem Leben Kraft verleiht, wenn wir dem Tod seinen Platz im Leben geben

Der Tod hat für jeden Menschen einen ganz natürlichen und sehr verständlichen Schrecken. Er steht im Grunde immer als drohendes Ende unseres Lebens am Horizont. Für die Angehörigenbedeutet der Tod eine tiefe Erschütterung ihres Lebens, Schmerz und Trauer. Niemand weiß, wann und wie der Tod in unser Leben tritt – aber wir wissen, dass er unvermeidlich ist. Wie aber ist es möglich, mit dieser ungewissen Gewissheit zu leben?

Es lohnt sich mitten im Leben immer wieder mal die Zeit zu nehmen, um in Gelassenheit und Stille den Gedanken und Gefühlen Raum zu geben, die der Gedanke an den Tod in uns auslöst. „Natürlich“ hat alles Lebendige eine gewisse Angst vor dem Tod, weil es sich ja für das Leben einsetzt. Gleichzeitig lebt der Kreislauf des Lebens aber davon, dass sich alles dem ewigen Strom der Verwandlungen hingibt. Nichts bleibt wie es ist. Alles ist im Fluss – panta rhei. Alles was entsteht wird auch wieder vergehen. Wenn wir uns vorstellen, dass nichts mehr sterben würde, wäre es ja so, als würde der Strom des Lebens angehalten … und das, wäre für mein Gefühl erst wirklich ein „Tod“.

Angst vor dem Tod oder dem Verlust von materiellen oder immateriellen Dingen, kann unsere Kräfte blockieren und verhindern, dass wir uns mutig und beherzt den Herausforderungen des Lebens stellen. Wenn wir lernen, mit dem Strom des sich ständig verwandelnden Lebens zu leben, gewinnt auch unser Leben wieder an Kraft und Lebendigkeit. Wenn wir uns also wirklich für die Lebendigkeit des Lebens einsetzen wollen, wäre es an der Zeit den Tod zu ehren und zu lernen, ihm einen angemessenen Platz in unserem Leben zu geben.

Die Geburt ist nicht ein augenblicklicher Vorgang, sondern ein dauernder.

Das Ziel des Lebens ist es, ganz geboren zu werden und seine Tragödie,

dass die meisten von uns sterben, bevor sie ganz geboren sind.

Daisetz Taitaro Suzuki

 

 

„Durch den Tod ins Leben“ – Vortrag in Horizonte auf der Haid

13. Oktober 2023, 19 Uhr 
Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
79114 Freiburg, Haierweg 21a

 

„Leben und Tod“ – Messe & Kongress in Freiburg

20./21. Oktober 2023
Informationsstand auf dem Messegelände Freiburg

Lupus Richter im Interview kennenlernen:

Interview für die Messe Leben und Tod im Oktober 2023 in Freiburg.

LT22_Podcast_Cover_klein

 

 

 

Gerne stehe ich jederzeit zu persönlichen vertiefenden Gesprächen zur Verfügung!

>>> Kontakt

 

 

„Über den Tod und das Leben“ – meditativer Impulsvortrag

Der nachfolgende meditative Impulsvortrag ist auf Einladung der Messe „Leben und Tod“ entstanden, die im Mai diesen Jahres aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie online gegangen ist.

 

 

.

Honorierung

Du kannst die Meditationen und Vorträge auf dieser Webseite frei genießen – so frei, wie die göttliche Quelle sprudelt – in dir und in mir. Wenn es Dir aber möglich ist und Deine wirtschaftliche Situation erlaubt, freue ich mich über eine Spende, die es mir ermöglicht, diesen Weg weiter zu gehen und meine Angebote als Freier Seelsorger auch für Menschen bereit zu halten, die kein Budget dafür haben. Herzlichen Dank!

>>> Ich freue mich über Resonanzen & Impulse >>>